System
![]() |
Das
universell verwendbare Abwasserreinigungssystem mit konstantem Durchfluß
(CONSTANT FLOW) besteht aus einem rechteckigen Behälter aus selbstragendem,
profiliertem Kunststoff (Polypropylen-PP) mit unterteilten Kammern und
Einbauten. Der Reinigungsprozess erfolgt 2-stufig und basiert auf einer mechanischen Sedimentation und nachgeschalteten biologischen Oxidation der Abwasserinhaltsstoffe.Dieser Prozess entfernt organische Substanzen mit Hilfe von Mechanismen, die der Selbstreinigung des Wasserkörpers in einem Fließgewässer ähnlich bzw. gleichzusetzen sind. Der grundlegende Unterschied ist, dass im CONSTANT FLOW System der natürliche Prozess beschleunigt wird, um einen möglichst hohen Reinigungseffekt zu gewährleisten. Das CONSTANT FLOW System bewirkt, dass das Abwasser möglichst lange im System behalten wird, um eine nahezu 100%-ige Oxidation der organischen und anorganischen (Stickstoff) Abwasserinhaltsstoffe zu erreichen. Dadurch erlangt der Belebtschlamm einen hohen Stabilisierungsgrad, woraus geringer Überschussschlamm resultiert. Bei Kleinkläranlagen ist das Erreichen vorgenannter Systemeigenschaften oftmals durch den stark schwankenden Abwasseranfall (z.B. Entleerung einer Badewanne!) gefährdet. Um allfällige Störungen infolge von Abwasserstößen auszuschließen, wurde das System CONSTANT FLOW entwickelt. CONSTANT FLOW bewirkt eine interne Pufferung von Abwasserstößen und eine über 24 Stunden gleichmäßige Beschickung der biologischen Stufe (Selektions- und Oxydationsstufe, Nachklärstufe) wodurch eine große Sicherheit des Reinigungsprozesses gewährleistet ist. >>DETAILS>> |